
Seminare
Bundesweit schulen wir regelmäßig Mitarbeitervertretungen, (erweiterte) Gesamtmitarbeitervertretungen, Diözesane Arbeitsgemeinschaften, Betriebsräte, Gesamt- und Konzernbetriebsräte zu Themen des Kollektiv- und Individualarbeitsrechts. Wir führen unsere Fortbildungen und Seminarangebote selbstverständlich sowohl in Präsenz als auch Online durch. Die Seminare erfolgen sowohl über anerkannte Seminaranbieter, als auch im Rahmen von Inhouseseminaren für einzelne Gremien.
Termine 2024/2025 (Auswahl)
17.06./18.06.2024: DiAG-MAV Fulda „Vertiefung Zustimmungstatbestände MAVO §§ 33-36“
​
10.07./11.07.2024: DiAG-MAV Rottenburg-Stuttgart „Dienstplan Teil I“
​
27.08./28.08.2024: DiAG-MAV Fulda „Eingruppierung AVR“
​
30.09.2024: IV. Halterner Richtertagung zum Kirchlichen Arbeitsrecht
​
21.10./22.10.2024: DiAG-MAV Rottenburg-Stuttgart „MAVO § 27a
– Information in wirtschaftlichen Angelegenheiten und MAV § 27b – Wirtschaftsausschuss“
​
04.11./05.11.2024: DiAG Köln „Insolvenz/Krankenhaus“
​
05.11./06.11.2024: DiAG MAV Fulda „Beteiligungsrechte der MAV kennen und richtig anwenden §§ 27 – 32, 37 MAVO“
​
20.11./21.11.2024: DiAG-MAV Rottenburg-Stuttgart „Dienstplan Teil II“
​
05.12.2024: Katholisch Soziales Institut „Gründung des Wirtschaftsausschusses“
​
29.01.2025: Könzgen-Haus: Fortbildung für KAB-Rechtssekretäre
​
11.03./12.03.2025: DiAG-MAV Rottenburg-Stuttgart "Dienstplan Teil I"
​
20.03.2025: DiAG-Freiburg: Aktuelle Rechtsprechung
​
02.06.2025: DiAG Hildesheim: Grundzüge des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts